Die Österreichische Artificial Intelligence-Tagung
Die ÖGAI veranstaltet seit 1985 die Österreichische Artificial
Intelligence-Tagung. Sie ist abwechselnd dem Gesamtgebiet der Artificial
Intelligence und einem Spezialthema gewidmet. In den Jahren, in denen die ÖGAI
internationale Tagungen veranstaltet, finden keine Österreichischen Artificial
Intelligence-Tagungen statt.
- 1.Österreichische Artificial Intelligence-Tagung
vom 24. bis 27. September 1985 in Wien
Tagungsleiter: Harald Trost
- 2.Österreichische Artificial Intelligence-Tagung
gemeinsam mit dem 10. German Workshop on Artificial Intelligence
vom 22. bis 26. September 1986 in Ottenstein, NÖ
Tagungsleiter: Claus-Rainer Rollinger und Werner Horn
- 3.Österreichische Artificial Intelligence-Tagung
vom 22. bis 25. September 1987 in Wien
Tagungsleiter: Ernst Buchberger und Johannes Retti
- 4.Österr. AI-Tagung
- Wiener Workshop Wissensbasierte Sprachverarbeitung
vom 29. bis 31. August 1988 in Wien
Tagungsleiter: Harald Trost
- 5.Österreichische Artificial Intelligence-Tagung
vom 28. bis 31. September 1989 in Igls, Tirol
Tagungsleiter: Johannes Retti und Karl Leidlmair
- 6.Österr. AI-Tagung
- Konnektionismus in AI und Kognitionsforschung
vom 18. bis 21. September 1990 in Salzburg
Tagungsleiter: Georg Dorffner
- 7.Österreichische Artificial Intelligence-Tagung
vom 24. bis 27. September 1991 in Wien
Tagungsleiter: Hermann
Kaindl
- 8.Österreichische AI-Tagung
- Fuzzy Logic in Artificial Intelligence
vom 28. bis 30. Juni 1993 in Linz
Tagungsleiter: Erich Klement und Wolfgang Slany
- 9.Österreichische AI-Tagung:
Joint German/Austrian Conference on Artificial Intelligence (KI-2001)
24th German Conference on Artificial Intelligence
9th Austrian Conference on Artificial Intelligence
vom 19. bis 21. September 2001 in Wien
Tagungsleiter: Gerhard Brewka und
Thomas Eiter
Die Tagungsbände sind beim Verlag Springer in Berlin erschienen und
können über den Buchhandel bezogen werden.
|